Mehrere Apps auf dem Mac schnell schließen
Hättest Du gedacht, dass Du über den App-Umschalter auf dem Mac auch Apps schließen kannst? Ich zeige es Dir. Weitere Themen: Ein Erkältungsanflug, eine Buchidee und ein Livestream.
Hallo,
Das war eine durchwachsene Woche - nicht nur wegen des Wetters. Ein Erkältungsanflug hat mich gebremst und das Video zum Öffnen von Netzlaufwerken auf dem Mac ist nicht fertig geworden.
Über all die Jahre der Selbständigkeit habe ich gelernt, dass es besser ist, bei einem Erkältungsanflug mir Ruhe zu gönnen. Das hat sich gelohnt: nach drei Tagen war alles wieder fein.
Zum Ausgleich gab es einen Sonntags-Livestream. Thema: Die Notizen-App Obsidian. Falls Du dabei warst: Danke fürs Reinschauen. Falls nicht: Den Link zum Video findest Du weiter unten.
Das E-Book
Nach meinen Versuchen mit dem Verkauf von PDF-Anleitungen kann ich sagen: ok, das läuft. Nicht berauschend, aber ich bleibe dran.
Mein Plan: Statt vieler kleiner PDFs probiere ich es jetzt mit einem umfassenden E-Book für alle, die in MacOS einsteigen oder von Windows auf den Mac umsteigen.
Bislang gibt es immerhin schon eine Gliederung. Der Plan ist, das Buch während der bayerischen Sommerferien zu schreiben und dann bis Anfang Oktober fertig zu haben.
TIPP: Schnell Apps auf dem Mac schließen
Wenn viele Apps auf Deinem Mac geöffnet sind, dauert es lange, um alle zu schließen. Mit diesem Trick geht es blitzschnell:
Drücke ⌘ ⇥, um den App-Umschalter zu öffnen.
Halte ⌘ weiter gedrückt und navigiere mit den Pfeiltasten durch die Apps. Die aktuell gewählte App erscheint grau hinterlegt.
Um eine ausgewählte App zu schließen, halte weiter ⌘ gedrückt und tippe auf Q.
Damit wird die aktuell gewählte App beendet. Der Umschalter bleibt weiter geöffnet und Du kannst mit den Pfeiltasten die nächste App anwählen, um sie zu schließen. Wichtig ist nur, dass Du ⌘ gedrückt hältst.
Extra-Tipp: Statt die zu schließende App mit den Pfeiltasten zu wählen, kannst Du auch den Mauszeiger über der App platzieren. Damit wird das App-Symbol ebenfalls grau hinterlegt und Du kannst das Programm bei gedrückter ⌘-Taste mit Q beenden.
Diese Woche auf Youtube
Da ist er, der Livestream. Wenn Du Dich für Obsidian interessierst, ist der sicher einen Blick wert. Ich zeige Dir an vielen Beispielen, wie ich Obsidian für meine redaktionelle Arbeit nutze (auch für den Newsletter hier :) ).
Diese Woche auf Patreon
Zwei neue PDF-Tipps gibt es diese Woche auf Patreon für meine MAX-Patreons:
Hell- und Dunkelmodus auf dem iPad umschalten
https://www.patreon.com/posts/schnell-zwischen-134169730
Sensible Notizen mit Kennwort schützen
https://www.patreon.com/posts/pdf-tipp-notizen-134347662
Dir gefällt, was Du liest?
...und Du möchtest mich unterstützen? Diese Möglichkeiten gibt es:
Unterstütze mich mit einem monatlichen Beitrag auf Patreon: https://patreon.com/MartinGoldmann
Hole Dir eine meiner PDF-Anleitungen https://martingoldmann.shop.copecart.com
Spendiere mir einen Kaffe via Paypal Me: https://paypal.me/MartinGoldmann
Spendiere mir einen Kaffee via Buy Me a Coffee: https://buymeacoffee.com/martingoldmann
Vielen Dank :)
Und das war es schon wieder für diese Woche.
Vielen Dank fürs Lesen
Dein Martin